U5
U5 | |
---|---|
Streckenlänge gesammt | 21,4 km |
Streckenlänge im Tunnel | 4,8 km |
Haltestellen | 35 |
Haltestellen unterirdisch | 5 |
Start des Stadtbahnbetriebes | 03.11.1990 |
Fahrzeit | 44 min |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 29,1 km/h |
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Zuge des Stadtbahnausbaus wurde die Strecke von Echterdingen auf Leinfelden (damals Linie 6) verkürzt, da die neu zum Flughafen verkehrende S-Bahn diesen Verkehr aufnehmen sollte.
Streckenverlauf
Die Stadtbahnlinie U 5 fährt täglich von Leinfelden Bahnhof zum Killesberg. Sie bedient auf ihrer Fahrt 35 Haltestellen und benötigt für die Fahrt laut Fahrplan 44 Minuten. Jeder zweite Zug endet am Bahnhof Möhringen bzw. an Werktagen zwischen 8:30 - 15:30 an der Haltestelle Degerloch Albstraße.
in Entwicklung
- Flughafen / Messe Ost
- Messe West Umsteigen: U6 78
- Echterdingen Hinterhof
- Echterdingen Gymnasium Umsteigen: 35, 38, 826
ab vrs. 2018
- Leinfelden Markomannenstraße
in Betrieb
- Leinfelden Bahnhof Umsteigen: S2, S3, 35, 38, 82, 86, 826
- Leinfelden Unteraichen
- Leinfelden Frank
- Möhringen Freibad Umsteigen: U6
- Rohrer Weg
- Vaihinger Straße Umsteigen: U3, U8, U12
- Möhringen Bahnhof Umsteigen: U3, 72
- Riedsee
- Sonnenberg
- Peragrinastraße
- Degerloch Albstraße
- Degerloch Umsteigen: Zahnradbahn, 70, 71, 73, 74, 75, 76, 77, 78
- Weinsteige Umsteigen: U8, Zahnradbahn
- Bopser Umsteigen: U7
- Dobelstraße
- Olgaeck Umsteigen: U15
- Charlottenplatz Umsteigen: U1 (ab 10.12.2017), U2 (ab 10.12.2017), U9 (ab 10.12.2017), U11 U21 (bis 09.12.2017), U24 (bis 09.12.2017), 42, 43, 44
- Schlossplatz
- Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) Umsteigen: R1 R2 R3 R4 R5 R53 R7 R8 R91 S1 S2 S3 S4 S5 S6 U1 (bis 09.12.2017), U2 (bis 09.12.2017), U9 (bis 09.12.2017), U11 U12 (ab 12/2017), U14 U29 (ab 10.12.2017), 40, 42, 44
- Stadtbibliothek (Handwerkskammer)) Umsteigen: U12 (bis 2017), U15 (ab 2017) 44
- Eckartshaldenweg Umsteigen: U6 U7 U15 (bis 2017)
- Killesberg Umsteigen: 43, 44, 50
Planungen
Die nördlichen Streckenäste von U5 und U7 sollen bei Umstellung auf Doppeltraktionen (80-Meter-Züge) des Abschnitts Türlenstraße-Mönchfeld getauscht werden, so dass die U5 dann am Killesberg endet. Sobald ein U12-Vorlaufverkehr zwischen Vaihingen und Killesberg (später Vaihingen - Löwentor denkbar) eingerichtet wird, soll der Taktverkehr auf der U5 durchgängig auf den halben Takt ausgedünnt werden.
Weiterhin existieren Planungen, nach denen entweder die U5 von Leinfelden (über Echterdingen) oder die U6 vom Fasanenhof zum Flughafen/Messe verlängert werden soll - die Wirtschaftlichkeitsrechnungen dazu sollen 2009 erstellt werden.
Literatur
- Gottfried Bauer, Ulrich Theurer: Von der Straßenbahn zur Stadtbahn Stuttgart 1975–2000. Stuttgarter Straßenbahnen AG, Stuttgart 2000, ISBN 3-00-006615-2.
- Philipp Krammer, Robert Schwandl: Stuttgart Stadtbahn Album, Berlin 2008, ISBN 978-3-936573-17-6