Straßenbahn
Die Pferdebahnzeit von 1868 bis 1897
Stuttgarter Pferde-Eisenbahngesellschaft (SPE) Neue Stuttgarter-Straßenbahn Lipken & Cie. (NSS) Vereinigung zu den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB)
- Elektrischer Betrieb ab 1895
- Das Straßenbahnmueum
Die Oldheimer-Linien fahren jeden Sonntag. Bei der Linie 21 wird der Betrieb wegen Baumaßnahmen im Zuge von Stuttgart 21 bis Ende 2019 eingestellt, ein SEV wird nicht eingesetzt. Bei der Linie 23 fährt aufgrund von Gleisbauarbeiten am 31.10.2010 zws. Charlottenplatz und Huptbahnhof und ab 28.07.2013 bis vrs. 09.12.2017 zws. Mercedesstraße und Wilhelma als SEV 23E von Straßenbahnwelt bis Ruhbank:
- Die genauen Fahrzeiten siehe bei Linien 21 und 23E unter PDF Datei
Inhaltsverzeichnis
Linien die in Reaktivierung sind
21
Straßenbahnwelt - Staatsgalerie - Berliner Platz - Hauptbahnhof - Straßenbahnwelt (Oldtimerlinie) (Wiederinbetriebsabnahme ab vrs. 12/2019)
23
Straßenbahnwelt - Mittnachtstraße - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Eugensplatz - Ruhbank (Fernsehturm) (Oldtimerlinie) (Wiederinbetriebsabnahme ab 10.12.2017)
Linie bei Festakt am 8. Dezember 2007 in Stammheim
15
Stammheim - Zuffenhausen Kelterplatz
ehemalige Linien
1
ab 1900 21.04.1945, 1948 bis 1966: Fellbach Lutherkirche - Bad Cannstatt - Berg - Schlossplatz - Heslach - Vaihingen - Rohr (bis 1929 von Bad Cannstatt und bis 20.10.1928 von Berg bis Heslach)
ab 1966 bis 18.04.1986: Fellbach Lutherkirche - Bad Cannstatt - Charlottenplatz - Heslach - Vaihingen - Rohr
2
ab 1910 bis 21.04.1945, 1946 bis 1972: Gablenberg Schule – Ostheim – Hauptbahnhof – Schlossplatz – Leipziger Platz – Westbahnhof – Charlottenbuche
ab 1978 bis 31.05.1986: Obere Ziegelei - Bad Cannstatt - Charlottenplatz - Rotebühlplatz (Stadtmitte) - Berliner Platz - Vogelsang - Botnang
ab 01.06.1986 bis 21.06.2002: Obere Ziegelei - Bad Cannstatt - Charlottenplatz - Rotebühlplatz (Stadtmitte) - Berliner Platz - Hölderlinplatz
3
ab 1895 bis 21.04.1945 und ab 24.10.1949 bis 1962: Marienplatz – Zahnradbahnhof – Olgastraße – Schlossplatz – Hauptbahnhof – Silberburgstraße – Marienplatz
ab 1978 bis 01.05.1985: Plieningen - Möhringen - Vaihingen
4
ab 1900 bis 31.05.1986: Hölderlinplatz – Wilhelmsbau – Charlottenplatz – Ostendplatz – Gaisburg – Untertürkheim (bis 1910 nur bis Gaisburg)
ab 06.01.1986 bis 13.09.1994: Botnang - Vogelsang - Berliner Platz - Rotebühlplatz (Stadtmitte) - Charlottenplatz - Ostendplatz - Untertürkheim - Obertürkheim
5
ab 1900 bis 18.05.1964: Möhringen - Degerloch West – Neue Weinsteige – Bopser – Schlossplatz – Hauptbahnhof – Pragsattel – Zuffenhausen Rbhf. - Stammheim (bis 1933 von Degerloch West, bis 12.05.1950 nur bis Zuffenhausen Rbhf. und bis 1909 nur bis Nordbahnhof)
ab 19.05.1964 bis 1967: Stammheim - Zuffenhausen - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Degerloch - Möhringen
ab 1967 bis 1978: Stammheim - Zuffenhausen - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Eugensplatz - Geroksruhe - Ruhbank (Fernsehturm) - Sillenbuch - Heumaden (bis 27.02.1977 nur bis Sillenbuch)
1978 bis 2.11.1990: Stammheim - Zuffenhausen - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Degerloch - Möhringen
6
ab 04.12.1902 bis 1954: Schreiberstraße – Rosenbergstraße – Hegelplatz – Hauptbahnhof – Schlossplatz – Tübinger Straße – Schreiberstraße
ab 1954 bis 2.11.1990: Gerlingen - Giebel - Feuerbach Pfostenwäldle - Feuerbach - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Degerloch - Möhringen - Leinfelden Bf - Echterdingen Hirschstraße (bis 18.05.1964 nur bis Möhringen)
7
ab 1910 bis 21.04.1945 und ab 1946 bis 1967: Bopser – Wilhelmsplatz – Wilhelmsbau – Hegelplatz – Herdweg – Doggenburg
8
1943 bis 1972: Schreiberstraße – Rosenbergstraße – Hegelplatz – Hauptbahnhof – Ostendplatz - Gablenberg
ab 1072 bis 1978: Ostendplatz - Gablenberg - Eugensplatz - Schlossplatz - Rotebühlplatz (Stadtmitte) - Berliner Platz – Vogelsang – Botnang
9
ab 1944 bis 29.09.1989: Botnang - Vogelsang - Berliner Platz - Hauptbahnhof - Raitelsberg - Hedelfingen
10
23.08.1884 bis 1900 und ab 11/1978 bis 1989: Zahnradbahn: Marienplatz - Degerloch
ab 1900 bis 21.04.1945: Sillenbuch – Ruhbank – Ruhbank – Alexanderstraße – Charlottenplatz – Schloßplatz – Hauptbahnhof – Birkenwaldstraße – Kunstgewerbeschule (bis 1930 von Ruhbank)
ab 1946 bis 1967: Sillenbuch – Ruhbank – Ruhbank – Alexanderstraße – Charlottenplatz – Schloßplatz – Hauptbahnhof – Birkenwaldstraße – Kunstakademie - Killesberg - Kochenhof
ab 1967 bis 09.04.1976: Doggenburg – Hegelplatz - Berliner Platz - Schlosspatz - Hauptbahnhof – Killesberg
11
eingestellt
12
ab 1909 - 1928: Feuerbach - Pragsattel - Rosensteinbrücke – Bad Cannstatt Rbhf. – Untertürkheim – Wangen
ab 1928 - 02.06.1969: Hallschlag – Rosensteinbrücke – Cannstatt Rbhf. – Untertürkheim – Wangen
13
ab 1909 bis 21.04.1945 und ab 1946: Cannstatt Rbhf. – Rosensteinbrücke – Pragwirtshaus – Feuerbach Rbhf. – Rosenstraße
ab 1964 bis 12.09.1997: Giebel - Feuerbach Pfostenwäldle - Feuerbach - Pragsattel - Bad Cannstatt - Hedelfingen
14
ab 1900 bis 1967: Wilhelmsbau – Hauptbahnhof/Eßlinger Straße – Berg – Wilhelma – Münster (bis 1908 nur bis Wilhelma)
ab 1967 bis 1978: Westbahnhof - Leipziger Platz - Berliner Platz - Hauptbahnhof - Wilhelma - Münster - Mühlhausen
ab 1978 bis 11.07:1986: Vaihingen - Heslach - Rotebühlplatz (Stadtmitte) - Berliner Platz - Hauptbahnhof - Wilhelma - Münster - Mühlhausen
15
ab 1929 21.04.1945, 1946 bis 1978: Freiberg - Zuffenhausen - Pragsattel (bis 1967 Pragwirtshaus)- Nordbahnhof - Hauptbahnhof - Charlottenplatz – Heslach - Vaihingen (bis 1967 von Pragwirtshaus bis Heslach Seilbahn)
ab 1978 bis 02.11.1990: Freiberg - Zuffenhausen - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Eugensplatz - Geroksruhe - Ruhbank (Fernsehturm) - Sillenbuch - Heumaden
ab 03.11.1990 bis 08.12.2007: Stammheim - Zuffenhausen - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Eugensplatz - Geroksruhe - Ruhbank (Fernsehturm) - Sillenbuch - Heumaden (ab 11.09.1999 nur bis Rubank (Fernsehturm))
16
bis 1948: Degerloch – Bopser – Schloßplatz – Hauptbahnhof – Pragwirtshaus – Feuerbach Rbhf. – Rosenstraße
ab 1948: Gerlingen - Giebel - Feuerbach - Pragsattel - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Eugensplatz - Geroksruhe - Ruhbank (Fernsehturm) - Sillenbuch - Heumaden (bis 27.02.1977 nur bis Sillenbuch)
17
eingestellt
18
ab 1910 bis 1943: Botnang – Vogelsang – Schloßplatz – Charlottenplatz – Wagenburgstraße – Gablenberg Schule (bis 1914 nur bis Vogelsang)
ab 1943 bis 1972: Botnang – Vogelsang - Berliner Platz – Schloßplatz – Eugensplatz – Gablenberg
19
ab 07/1914 bis 07/1932: Hedelfingen - Untertürkheim - Obertürkheim (bis 24.04.1919 nur bis Untertürkheim)
1995 bis 08.12.2007: Salzwiesenstraße (Straßenbahnmuseum) - Zuffenhausen Kelterplatz - Stammheim - Salzwiesenstraße (Straßenbahnmuseum) (Oldtimerlinie)
20
ab 1910 bis 1943: Vogelsang – Schloßstraße – Lautenschlagerstraße – Hauptbahnhof – Gablenberg
21
ab 1910 bis 21.04.1945, 1946 bis 1964: Leipziger Platz – Schlossplatz – Hauptbahnhof – Berg – Cannstatt Rbhf. – Kursaal – Obere Ziegelei (1946 bis 1948 SEV zws. Berg und Cannstatt)
ab 1964 bis 1978: Leipziger Platz – Berliner Platz - Rotebühlplatz (Stadtmitte) – Charlottenplatz - Bad Cannstatt – Kursaal – Obere Ziegelei
22
1928 - 02.06.1969: Wiesenstraße – Bad Cannstatt – Rosensteinbrücke – Hallschlag
23
1926 bis 05.05.1935: Feuerbach Rbhf. – Weil im Dorf / Gerlingen
1995 bis 08.12.2007: Salzwiesenstraße (Straßenbahnmuseum) - Zuffenhausen - Pragsattel - Staatsgalerie - Berliner Platz - Hauptbahnhof - Pragsattel - Zuffenhausen - Salzwiesenstraße (Straßenbahnmuseum) (Oldtimerlinie)
ab 09.12.2007 bis 21.07.2013: Straßenbahnwelt - Mittnachtstraße - Hauptbahnhof - Charlottenplatz - Eugensplatz - Ruhbank (Fernsehturm) (Oldtimerlinie)
24
eingestellt
25
01.12.1923 bis 31.05.1986: Schloßplatz – Neckarstraße – Hackstraße – Schlachthof – Wangen – Untertürkheim – Obertürkheim
26
1900 bis 1944: Schlossplatz – Neckarstraße – Hackstraße – Schlachthof – Wangen – Hedelfingen – Obertürkheim – Mettingen – Esslingen – Oberesslingen (bis 12/1926 nur bis Hedelfingen und bis 1910 nur bis Wangen)
27
12/1926 bis 1944: Esslingen Rbf. - Oberesslingen
30
1900 bis 11/1978: Zahnradbahn: Marienplatz - Degerloch
31
1962 bis 1978: Hohenheim - Plieningen - Möhringen - Vaihingen (ab 1967 von Plieningen)
32
1933 bis bis 18.05.1964: Plieningen - Möhringen - Leinfelden Bf - Echterdingen Hirschstraße
Abweichungen
Zurzeit keine Abweichung über Straßenbahn