SSB
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
- Die Stuttgarter Straßenbahnen AG entsteht 1889 aus dem Zusammenschluß zweier Pferdebahn-Gesellschaften.
- 1895 werden die ersten elektrisch angetriebenen Straßenbahnen eingesetzt.
- 1926 kommen die ersten Busse zum Einsatz
- in den 30er Jahren betrieb die SSB sogar drei Boote auf dem Neckar
- in den 50er Jahren gehörte auch eine Kabinenbahn auf dem Killesberg zur SSB
Heute verfügt die SSB über 2500 Angestellte. Es werden ca. 500 Bahnen und Busse auf 70 Linien eingesetzt, die jeden Werktag von ca. 500.000 Menschen aus der Region Stuttgart genutzt werden.
Liniennetz
Die regelmäßigen Linien verkehren Montag bis Sonntag von etwa 5 Uhr bis 1 Uhr. Abhängig vom der Netzstruktur ist die letzte in geografischer Richtung zum Depot später als die Gegenrichtung. In allen Nächten, denen ein Samstag, Sonntag oder Feiertag folgt, verkehren städtische und regionale Nachtbusringlinien mit Abfahrt und Ankunft vom/am Schlossplatz. Eingeklammerte Endhaltestellen werden nur in der Hauptverkehrszeit angefahren. Aufgrund von Bauarbeiten für Stuttgart 21 verkehren die Linien U9 und U14 anders. Ebenfalls gibt es 2 neue Zusatzlinien: U29 und U34.
Stadtbahnlinien
- U1: Vaihingen - Charlottenplatz - Bad Cannstatt Wilhelmsplatz - Fellbach Lutherkirche
- U2: Botnang - Neugereut
- U3: Vaihingen - Plieningen
- U4: Hölderlinplatz - Untertürkheim
- U5: Leinfelden - Hbf - Killesberg
- U6: Gerlingen - Hbf - Fasanenhof
- U7: Mönchfeld - Hbf - Ostfildern
- U8: Vaihingen - Ostfildern
- U9: Heslach - Hedelfingen
- U12: Dürrlewang - Möhringen - Hbf - Hallschlag - Remseck
- U13: Hedelfingen - Bad Cannstatt Wilhelmsplatz - Feuerbach Pfostenwäldle - (Giebel)
- U14: Hbf - Mühlhausen
- U15: Stammheim - Hbf - Ruhbank - (S-Heumaden)
- U16: Fellbach - Feuerbach - (Giebel) (ab 2019)
- U19: Neugereut - Bad Cannstatt Wilhelmsplatz - NeckarPark (Stadion)
- U29: Hauptbannhof - Vogelsang - (Botnang)
- U34: Südheimer Platz - Vogelsang
ehemalige Stadtbahnlinien
- U2: Hölderlinplatz - Berliner Platz
- U4: Botnang - Berliner Platz
- U5: Mönchfeld - Eckartshaldenweg
- U6: Vaihinger Straße - Vaihingen
- U7: Eckartshaldenweg - Killesberg
- U9: (Botnang) - Vogelsang - Hbf
- U12: Vaihingen - Wallgraben, Stadtbibliothek (Handelskammer) - Killesberg
- U14: Remseck - Mühlhausen, Heslach - Rotebühlplatz
- U15: Zuffenhausen Kelterplatz - Zuffenhausen Hohensteinstraße, Pragsattel
- Nordbahnhof - Stadtbibliothek (Handelskammer)
Stadtbahn-Sonderlinien
- U11: Neckarpark (Stadion) - Hauptbahnhof - Neckarpark (Stadion) (ab Staatsgalerie Ring gegen den Uhrzeigersinn bis Staatsgalerie)
- U17: Degerloch Albstraße - Killesberg
ehemalige Stadtbahn-Sonderlinien
Zahnradbahnlinie
- 10: Marienplatz - Degerloch
Seilbahnlinie
- 20: Südheimer Platz - Waldfriedhof
Straßenbahnlinie
- 21: Straßenbahnwelt - Berliner Platz - Straßenbahnwelt (Oldtimerlinie. verkehrt ab vrs. Ende 2019 wieder)
- 23: Straßenbahnwelt - Ruhbank (Oldtimerlinie. verkehrt jeden Sonntag)
Buslinien
- 35: Leinfelden - Ruit
- 36: Echterdingen - Neuhausen
- 37: Sielmingen - Plattenhardt
- 38: Musberg - Stetten
- 40: Vogelsang - Kräherwald - Hbf - Wagenburgstraße
- 41: Berliner Platz - Marienplatz - Lerchenrainschule
- 42: Erwin-Schoettle-Platz - Hbf - Ostendplatz - Schlossplatz
- 43: Pragsattel - Killesberg - Rotebühlplatz - Feuersee
- 44: Killesberg - Hbf - Westbahnhof
- 45: Bad Cannstatt Bf. - Buchwald
- 50: Killesberg - Doggenburg - Westbahnhof (verkehrt nur werktags während der Schulzeit, kein richtiger Takt)
- 52: Bad Cannstatt - Borkumstraße
- 54: Freiberg - Sommerrain
- 56: Mercedes-Benz-Welt - Zuckerfabrick/Münster
- 57: Burgholzhof - Robert-Bosch-Krankenhaus - Pragsattel
- 58: Schmiden - Sommerrain
- 60: Untertürkheim - Oeffingen
- 61: Rotenberg - Obertürkheim
- 62: Uhlbach - Rohracker
- 64: (Buchwald) - Stelle - Frauenkopf
- 65: Uhlbach - Plieningen
- 66: Geschw.Scholl-Gymnasium - Kühwasen - Geschw.Scholl-Gymnasium
- 67: Fellbach Gewerbegebiet - Fellbach Gartenstraße
- 70: Hoffeld - Plieningen
- 71: Hoffeld - Schönberg
- 72: Möhringen - Fasanenhof
- 73: Degerloch - Neuhausen
- 74: Degerloch - Nürtingen
- 75: Bernhausen - Walddorfhäslach
- 76: Degerloch - Stetten
- 77: Degerloch - Harthausen
- 78: Degerloch - Busterminal West (Messe) (nur bei Großveranstalltung)
- 80: Vaihingen (Ost) - Industriegebiet (Ringlinie, verkehrt nur werktags)
- 81: Büsnau - Dürrlewang
- 82: Waldeck - Rohr Mitte - (Leinfelden)
- 84: Vaihingen - Universität
- 86: Vaihingen - Leinfelden
- 90: Korntal - Giebel
- 91: Feuerbach - Sindelfingen (Spitzholz)
- 92: Rotebühlplatz - Leonberg - Heslach
- 94: Leonberg - Waldfriedhof
- 98: Ditzingen - Leonberg Golfplatz
- 99: Zuffenhausen - Stammheim
ehemalige Buslinien
- A: Paulinenstraße - Kursaal (1926 bis 1962), Stuttgart Hbf. (City-Air-Terminal) - Flughafen (1961 - 16.07.1993)
- B: Stuttgart Alter Postplatz (ab 1955 ZOB Stuttgart Hbf.) – Sindelfingen Rathaus (30.03.1928 bis 1978)
- EF: Fellbach – Stetten (– Eßlingen Rathaus) (1927 bis 1978)
- F: Bad Cannstatt – Fellbach – Waiblingen (01.03.1928 bis 1929)
- G: ZOB Stuttgart Hbf. – Wagenburgstraße (17.03.1958 bis 1962)
- H: Degerloch – Hohenheim (1927 bis 1978)
- K: Sillenbuch – Kemnat (1927 bis 1978)
- L: Stuttgart Alter Postplatz (ab 1955 ZOB Stuttgart Hbf.) – Forsthaus I – Leonberg (1927 bis 1978)
- M: Stuttgart Alter Postplatz (ab 1955 ZOB Stuttgart Hbf.) – Südheim – Leonberg (1927 bis 1978)
- N: Degerloch – Nürtingen (1927 bis 1978)
- P: Stöckach – Wolframstraße (1927 bis 1962)
- R: Uhlbach – Obertürkheim (1927 bis 1978)
- S: Untertürkheim – Fellbach (01.02.1928 bis 1978)
- U: Sillenbuch – Scharnhausen (1927 bis 1978)
- W: Heslach – Waldfiredhof (01.02.1928 bis 1929)
- Za:
- 21E: Straßenbahnwelt - Hauptbahnhof - Straßenbahnwelt (ab Staatsgalerie Ring im Uhrzeigersinn bis Staatsgalerie) (Oldtimerlinie. Verkehrte am 08.06., 24.08., 07.09.14, 24.05. und 02.08.2015)
- 23E: Straßenbahnwelt - Ruhbank (Oldtimerlinie. verkehrte von 2016 bis Ende 2017 jeden Sonntag)
- 32: Echterdingen - Harthausen (1993 bis 2001)
- 33: Flughafen - Nürtingen (1993 bis 2001)
- 39: Stetten - Leinfelden (03.11.1990 bis 16.07.1993)
- 50: Pragsattel - Killesberg
- 51: Bad Cannstatt - Mercedes-Benz-Welt
- 54: Freiberg Suttnerstraße - Freiberg
- 55: Bad Cannstatt - Münster/Nordbahnhof (bis 16.05.2016)
- 56: Wagenburgstraße - Mercedes-Benz-Welt, Münster/Am Römerkastell - Nordbahnhof
- 63: Obertürkheim - Heumaden Bockelstraße
- 64: Ruhbank - Stelle
- 72: Europaplatz - Eichwisenenring (EnBW City) - Schelmenwasen
- 75: Degerloch - Bernhausen
- 79: Plieningen - Flughafen / Messe (bis 16.05.2016)
- 87: ZOB Stuttgart Hbf. - Waldenbuch (1978 bis 1993)
- 90: Zuffenhausen - Korntal
- 92: ZOB Stuttgart Hbf. - Österreichicher Platz/Feuersee (1978 bis 31.03.2010)
- 93: Heslach Vogelrain - Leonberg Bf. (1978 bis 1994)
- 95: Korntal - Weilimdorf Löwen-Markt
Nachtbus-Linien
Die Linien verkehren von Freitag auf Samstag bzw. Sonntag/Feiertage.
Sie fahren alle am Schlossplatz ab und verkehren wie eine Ringlinie.
- N1: Uni/Lauchhau
- N2: Botnang und Killesberg
- N3: Feuerbach/Weilimdorf
- N4: Zuffenhausen/Rot
- N5: Bad Cannstatt - Mühlhausen
- N6: Untertürkheim - Fellbach
- N7: Sillenbuch - Obertürkheim
- N8: Degerloch - Plieningen
- N9: Ostheim - Möhringen
- N10: West - Rohr
Besonderheiten
- Zahnradbahn Marienplatz-Degerloch
- Standseilbahn zum Waldfriedhof
- Killesberg-Kleinbahn
- Rumpelstilzchen ( kein öffentlicher Verkehr)
- Hafenbahn (kein öffentliches Verkehrsmittel)
- Sesselbahn Killesberg (nicht mehr in Betrieb)