Remsbahn
Aus Stadtwiki Stuttgart
Version vom 3. Oktober 2018, 20:39 Uhr von Fabi (Diskussion | Beiträge)
Remsbahn bezeichnet im allgemeinen die Bahnstrecke zwischen Bad Cannstatt und Aalen. Diese wird im öffentlichen Nahverkehr hauptsächlich durch den Regionalexpress R2 (Stuttgart Hbf - Aalen) bedient, im Bereich Bad Cannstatt - Schorndorf auch durch die S2 und im Bereich Bad Cannstatt - Waiblingen durch die S3.
Haltepunkte
- Bad Cannstatt S2 S3 R2 R3; Umstieg zur Bahnstrecke Cannstatt - Esslingen - Plochingen (S1) - Göppingen - Ulm (R1), zur Neckar-Alb-Bahn (R8), zu den Sadtbahnen ab Wilhelmsplatz (U1 U2 U19 (nur bei kleine Veranstaltungen)) und zur Stadtbahn ab Wilhelmsplatz (Badstraße) (U13)
- Nürnberger Straße S2 S3: Umstieg zur Stadtbahn (U1)
- Sommerrain S2 S3
- Fellbach S2 S3
- Waiblingen S2 S3 R2 R3; Umstieg zur Bahnstrecke Waiblingen - Backnang (S3) - Schwäb. Hall-Hessental - Crailsheim - Nürnberg (R3)
- Rommelshausen S2
- Stetten-Beinstein S2
- Endersbach S2
- Beutelsbach S2
- Grunbach S2
- Geradstetten S2
- Winterbach S2
- Weiler S2
- Schorndorf S2 R2; Umstieg zur Wieslauftalbahn (Schorndorf - Rudersberg-Oberndorf (R21)) bzw. Schwäbischen Waldbahn (Schorndorf - Rudersberg - Welzheim)
- Urbach R2
- Plüderhausen R2
- Waldhausen R2
- Lorch R2
- Schwäbisch Gmünd R2 IC
- Böbingen R2
- Mögglingen R2
- Aalen R2 ; Umstieg zur Härtsfeldbahn bzw. Bahnlinie nach Nördlingen bzw. Ellwangen, Crailsheim
- Wasseralfingen R2 (ab 06/2019) Brenzbahn
- Hofen (bei Aalen) R2 (ab 06/2019) Brenzbahn
- Goldshöfe R2 (ab 06/2019) Brenzhbahn; Umstieg zur Bahnlinie nach Nördlingen
- Schwabsberg R2 (ab 06/2019) Brenzbahn
- Schrezheim R2 (ab 06/2019) Brenzbahn
- Ellwangen R2 (ab 06/2019) Brenzbahn' IC
- Jagstzell R2(ab 06/2019) Brenzbahn
- Crailsheim R2 (ab 06/2019) Brenzbahn' IC; Umstieg zur Bahnstrecke Crailsheim - Nürnberg (R3) bzw Crailsheim - Schwädisch Hall-Hessental (R3) - Öhringen - Heilbronn Hbf. (R49)