Neckar-Alb-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen
Loik1 (Diskussion | Beiträge) K (→Interregio-Express: erneuert 611 --> 612) |
Fabi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* [[Hauptbahnhof]] <small>Umsteigen: {{R4}} {{R5}} [http://ka.stadtwiki.net/Regionalbahn <span style="padding:0 5px; background-color:#A0A0A0; color:#FFFFFF; font-weight:bold">R53</span>] {{R7}} {{R74}} {{R91}} {{S1}} {{S2}} {{S3}} {{S4}} {{S5}} {{S6}} {{U5}} {{U6}} {{U7}} {{U11}} {{U12}} {{U14}} {{U15}} {{U29}}, [[Buslinie 40|40]], [[Buslinie 42|42]], [[Buslinie 44|44]]</small> | * [[Hauptbahnhof]] <small>Umsteigen: {{R4}} {{R5}} [http://ka.stadtwiki.net/Regionalbahn <span style="padding:0 5px; background-color:#A0A0A0; color:#FFFFFF; font-weight:bold">R53</span>] {{R7}} {{R74}} {{R91}} {{S1}} {{S2}} {{S3}} {{S4}} {{S5}} {{S6}} {{U5}} {{U6}} {{U7}} {{U11}} {{U12}} {{U14}} {{U15}} {{U29}}, [[Buslinie 40|40]], [[Buslinie 42|42]], [[Buslinie 44|44]]</small> | ||
− | * [[Mittnachtstraße]] (geplant) | + | * [[Mittnachtstraße (Haltestelle)|Mittnachtstraße]] (geplant) |
* [[Bad Cannstatt]] <small>Umsteigen: {{R2}} {{R3}} {{S2}} {{S3}} {{U1}} {{U2}} {{U13}}, [[Buslinie 51|51]], [[Buslinie 56|56]]</small> | * [[Bad Cannstatt]] <small>Umsteigen: {{R2}} {{R3}} {{S2}} {{S3}} {{U1}} {{U2}} {{U13}}, [[Buslinie 51|51]], [[Buslinie 56|56]]</small> | ||
* [[Neckarpark (Mercedes-Benz)]] | * [[Neckarpark (Mercedes-Benz)]] |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2018, 10:27 Uhr
Neckar-Alb-Bahn
| |
---|---|
VVS-Liniennummer | R8 |
Kursbuchstrecke (KBS) | 760 |
Streckenlänge | 48,8km bzw 71,0km (mit Stuttgart - Plochingen) |
Zugarten | RB, RE, IRE, IC und S-Bahn |
Die Neckar-Alb-Bahn ist eine zweigleisige Strecke, die Stuttgart mit Tübingen verbindet. Zwischen Stuttgart und Plochingen verläuft auch die Filstalbahn.
Inhaltsverzeichnis
Haltestellen
- Hauptbahnhof Umsteigen: R4 R5 R53 R7 R74 R91 S1 S2 S3 S4 S5 S6 U5 U6 U7 U11 U12 U14 U15 U29, 40, 42, 44
- Mittnachtstraße (geplant)
- Bad Cannstatt Umsteigen: R2 R3 S2 S3 U1 U2 U13, 51, 56
- Neckarpark (Mercedes-Benz)
- Untertürkheim Umsteigen: R11 U4 U13, 60, 61
- Obertürkheim Umsteigen: 61, 62, 65, 101
- Mettingen Umsteigen: 101, 102
- Esslingen (Neckar) Umsteigen: 101 102 103 105 118 119 120
- Oberesslingen Umsteigen: 132 138
- Zell Umsteigen: 102 103 138
- Altbach
- Plochingen Umsteigen: R1 147 149
- Wernau (Neckar) Umsteigen: 145 146 168
- Wendlingen (Neckar) Umsteigen: S1 151 152 156 196
- Oberboihingen
- Nürtingen Umsteigen: R82 74, 167, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 188, 196, 198
- Bempflingen
- Metzingen Umsteigen: 197, 199
- Reutlingen-Sondelfingen
- Reutlingen Umsteigen: 197
- Reutlingen-West
- Reutlingen-Betzingen
- Wannweil
- Kirchtellinsfurt
- Tübingen-Lustnau
- Tübingen Hbf. Umsteigen: R52 R73 R99 754, 777, 826, 828
Die Züge
S-Bahn
Auf der Neckar-Alb-Bahn fährt die S-Bahn-Linie S1 zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Wendlingen und fährt weiter nach Kirchheim u. T. auf der Teckbahn im 30-Minuten-Takt. Bis Plochingen gibt es in den Hauptverkehrszeiten einen 15-Minuten-Takt. Diese hält bis Wendlingen überall. Im Einsatz sind Triebwagen der Baureihe 423, die Baureihe 420 fungiert als Verstärker in den Stoßzeiten.
Regionalbahn
Die Regionalbahn verkehrt auf der Neckar-Alb-Bahn abwechselnd zwischen Wendlingen oder Plochingen nach Tübingen mit Weiterfahrt nach Herrenberg auf der Ammertalbahn. Im Einsatz sind Dieselzüge der Baureihe 650.
Regional-Express
Der Regional-Express fährt stündlich zwischen Stuttgart und Tübingen, in den Hauptverkehrszeiten halbstündlich. Als RE verkehren Doppelstockwendezüge mit der Elektrolokomotive der Baureihe 143, außerdem gibt es ein Zugpaar mit Silberlingen und dem Karlsruher Steuerwagen. Diese Züge halten in Stuttgart Hauptbahnhof, Bad Cannstatt, Esslingen, Plochingen, Wendlingen, Nürtingen, Metzingen, Reutlingen und Tübingen.
Interregio-Express
Zweistündlich gibt es den IRE zwischen Stuttgart und Tübingen, der nur in Reutlingen hält. Die Züge fahren nach der Zugteilung in Tübingen nach Albstatdt/Sigmaringen bzw. nach Rottenburg/Horb. Es kommen Dieseltriebzüge der Baureihe 612 zum Einsatz. In den Hauptverkehrszeiten gibt es zusätzlich Silberlinge mit der E-Lok Baureihe 110, die nur zwischen Stuttgart - Tübingen und werktags fahren.
Intercity
Seit dem Fahrplanwechsel im Jahre 2009 fährt der IC Loreley für zwei Jahre von Berlin/Düsseldorf nach Tübingen.
Besonderheiten
- In Oberboihingen werden zwei von drei Bahnübergänge von einem Schrankenwärter handbedient.
- Der IRE fährt zwischen Stuttgart und Plochingen auf den Gleisen der Filstalbahn.